NACHFOLGEPLANUNG
UND TESTAMENT​

Testament erstellen

Es gibt zahlreiche Gründe die Nachfolgeregelung nicht dem Gesetz zu überlassen. Die vom Gesetz vorgegebene Erbfolge entspricht in den wenigsten Fällen dem persönlichen Willen eines Menschen. Ohne eine für den konkreten Fall durchdachte Nachfolgeregelung sind Konflikte unter Angehörigen häufig vorprogrammiert, egal ob es um Auseinandersetzungen in der Erbengemeinschaft oder um den klassischen Streit ums Erbe innerhalb der Familie geht.

WARUM FACHKOMPETENTE BERATUNG BEI DER
ERSTELLUNG DES TESTAMENTS WICHTIG IST

Eine steueroptimierte Nachfolgeplanung und vorweggenommene Erbfolge kann Erbschafts- und Schenkungssteuer-Forderungen des Fiskus verhindern, zumindest jedoch minimieren.

Bei Gefahr von Pflichtteilsforderungen sind Pflichtteilsvermeidungsstrategien in die Nachfolgeplanung mit einzubeziehen.

Bei selbst erstellten Testamenten ohne fachkompetente Beratung, kommt es oftmals zu ungeahnten Folgen nach dem Erbfall, weil das Testament entweder formal unwirksam ist, Unklarheiten aufwirft, Pflichtteilsforderungen auslöst oder nachteilige Konsequenzen des selbst niedergelegten letzten Willens so nicht bedacht worden sind.

Auch der richtig gestaltete Ehevertrag ist nicht nur für den Scheidungsfall relevant, sondern kann auch ein wichtiges Instrument der Nachfolgeregelung sein.

Gerade gesellschaftliche Veränderungen mit neuen Formen des Zusammenlebens, wie die zunehmende Anzahl von Patchworkfamilien oder nichtehelicher Lebensgemeinschaften, erfordern diesen Entwicklungen angepasste Nachlassgestaltungen.

In Zeiten steigender Immobilienwerte ist die steueroptimierte Nachfolgeplanung weniger denn je nur ein Thema für eine reiche Oberschicht, sondern kann jeden mit Immobilienbesitz betreffen.

Auch für besondere Gestaltungsvarianten, wie ein Behinderten- oder Bedürftigentestament, Erbfolge von Minderjährigen, usw. zeigen wir Ihnen Lösungen auf.

KONTAKT

Dr. jur. Katja Rösch
Fachanwältin für Erbrecht
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Geprüfte Testamentvollstreckerin

HAUPTSITZ

Wendelsteiner Straße 6
91126 Schwabach
(Raiba-Center)

Fon +49 (0) 91 22 / 18 54 32 8
Fax +49 (0) 91 22 / 18 54 32 7
info@kanzleiroesch.de

ZWEIGSTELLE ERLANGEN

Strümpellstraße 8
91052 Erlangen

Fon +49 (0) 9131 / 98 98 32 8
info@kanzleiroesch.de

ZWEIGSTELLE VALLEY

Am Marschallfeld 25
83626 Valley

Fon +49 (0) 8024 / 46 77 06 2
info@kanzleiroesch.de

Log Kanzlei Rösch

Copyright © 2021